• EU-DSGVO
  • BDSG-neu
  • Newsletter
  • Impressum
Zum Inhalt springen

DSGVO.news

Informationen zur DSGVO, BDSG und Videoüberwachung

Suche
  • BDSG-neu
    • § 4 -BDSG Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
    • § 5 BDSG Benennung eines Datenschutzbeauftragten
    • § 26 BDSG (neu)Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses
    • § 29 BDSG Rechte der betroffenen Person und aufsichtsbehördliche Befugnisse im Fall von Geheimhaltungspflichten
    • § 32 BDSG Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
    • § 34 -BDSG Auskunftsrecht der betroffenen Person
    • § 35 BDSG Recht auf Löschung
    • § 38 -BDSGneu Datenschutzbeauftragte nicht-öffentlicher Stellen
    • § 42 BDSG Strafvorschriften
    • § 43 BDSGBußgeldvorschriften
    • § 64 BDSG-neu Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung
    • § 83 BDSG Schadensersatz und Entschädigung
  • EU-DSGVO
    • Art. 4 DSGVO Begriffsbestimmungen
    • Art. 5 DSGVO Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
    • Art.12 DSGVO Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person
    • Art.13 DSGVO Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
    • Art. 14 DSGVO Informationspflicht
    • Art. 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person
    • Art. 17 DSGVO Recht auf Vergessenwerden
    • Art. 26 DSGVO Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche
    • Art. 28 DSGVO Auftragsverarbeiter
    • Art. 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Art. 32 DSGVO Sicherheit der Verarbeitung
    • Art. 35 DSGVO Die Datenschutz-Folgenabschätzung
      • Art. 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Art. 37 DSGVO Benennung eines Datenschutzbeauftragten
    • Art. 38 DSGVO Stellung des Datenschutzbeauftragten
    • Art. 39 DSGVO Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
    • Art. 82 DSGVO  Haftung und Recht auf Schadenersatz
    • Art. 83 DSGVO Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen
    • Art. 88 DSGVO Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext
  • Die Landesdatenschutzgesetze
    • § 18 LDSG-BW Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
  • DSK-Kurzpapiere
  • Erwägungsgründe 1-173
    • 75 Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen
    • 78 Technisch – organisatorische Maßnahmen (TOM)
    • 84 Risikoevaluierung und Folgenabschätzung
    • 89 Entfall der generellen Meldepflicht
    • 90 Datenschutz-Folgenabschätzung
    • 91. Erwägungsgrund (Erforderlichkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung)
    • 92 Thematische Datenschutz-Folgenabschätzung*
    • 93 Datenschutz-Folgenabschätzung bei Behörden
    • 97 Datenschutzbeauftragter*
  • Video-DSGVO-Tool-Einzelhandel
  • Video-DSGVO-Tool für Errichter
  • Newsletter
  • Impressum
DSGVO.news

Kategorie: LDSG

Dezember 1, 2018 Retailcoach

§18 LDSG-BW Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume

Landesdatenschutzgesetz (LDSG)* § 18 Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume (1) Die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit Hilfe optisch-elektronischer Einrichtungen (Videoüberwachung) sowie

Weiterlesen

Suche

Neue Beiträge

  • Der Errichter haftet, wenn die Videoüberwachung nicht datenschutzkonform ist
  • Video-DSGVO-Tool für Einzelhändler
  • §18 LDSG-BW Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
  • Muss der Name des Datenschutzbeauftragten auf der Datenschutzerklärung im Internet stehen?
  • Wann ist ein Datenschutzbeauftragter zu benennen?
  • Was bedeutet automatisierte Verarbeitung
  • Technisch organisatorische Maßnahmen
  • Handreichungen für kleine Unternehmen und Vereine
  • Pressemitteilungen zur DSGVO
  • Stand der Technik

Kategorien

  • BDSG
    • Auskunftsrecht
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Datenschutzbeauftragter
  • EFDAT-Datenschutzpaket
  • Einzelhandel
  • EU-DSGVO
    • Auskunftsrecht
    • DSFA
    • DSGVO
  • LDSG
  • Mustervorlagen
  • Technisch -organisatorische Maßnahmen
  • Videoüberwachung

Schlagwörter

Arbeitsgericht Auskunftspflicht Auskunftsrecht Auskunftsrecht der betroffenen Personen BDSG BDSG §6b Beschäftigte Beschäftigtendaten Beschäftigtendatenschutz Beschäftigtendatensschutzgesetz Beschäftigungsverhältnis Beschäftigungsverhältnisse Bundesdatenschutzgesetz Bußgeld Bußgelt Das neue BDSG Datenschutz-Folgenabschätzung Datenschutzbeauftragter Datenschutz Bußgeld Der neue §4 Videoüberwachung Dienstvereinbarung DIN 33450 DIN 33450-Hinweisschild DIN 33450-Hinweisschild-Verantwortlicher DIN 33450-Kameras DIN 33450-Video DIN 33450-Videoüberwachung DSGVO EU-DSGVO Externer Datenschutzbeauftragter Hinweispflicht Ladendiebe Sanktionen Sanktionsschild Technisch -Organisatorische Maßnahmen TOM Verantwortliche Stelle Videoüberwachung Videoüberwachun gin öffentlich zugänglichen Räumen Vorabkontrolle §4 BDSG Videoüberwachungt § 26 BDSG-neu §34 Auskunftsrecht §35 DSGVO Folgenabschätzung § 38 BDSG-neu

Wissenswertes zur Videoüberwachung

  • Der Errichter haftet, wenn die Videoüberwachung nicht datenschutzkonform ist
  • Video-DSGVO-Tool für Einzelhändler
  • §18 LDSG-BW Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
  • Muss der Name des Datenschutzbeauftragten auf der Datenschutzerklärung im Internet stehen?
  • Wann ist ein Datenschutzbeauftragter zu benennen?
  • Was bedeutet automatisierte Verarbeitung
  • Technisch organisatorische Maßnahmen
  • Handreichungen für kleine Unternehmen und Vereine
  • Pressemitteilungen zur DSGVO
dsgvo.news bringt Datenschutzinformationen für Gewerbetreibende zum Thema Videoüberwachung
Website is Protected by WordPress Protection from eDarpan.com.

Durch die weitere Nutzung der Seite DSGVO.NEWS stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen