Arbeitsgericht Hessen – unrechtmäßige Videoüberwachung beweist nichts
Rechtsprechung ArbG Frankfurt/Main, 27.01.2016 – 6 Ca 4195/15
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Hessen
- arbeitsrecht-hessen.de
Eine unrechtmäßige Videoaufzeichnung beweist nichts
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Eine unrechtmäßige Videoaufzeichnung beweist nichts
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- beck-blog (Leitsatz)
Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Videoüberwachung
- faz.net (Kurzinformation)
Darf der Chef illegal gedrehte Videos verwenden?
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Keine Verwertung einer heimlichen und anlasslosen Videoaufzeichnung am Arbeitsplatz
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine Verwertung einer Videoaufzeichnung aufgrund Unverhältnismäßigkeit der heimlichen und anlasslosen Videoüberwachung am Arbeitsplatz – Beweisinteresse des Arbeitgebers tritt hinter allgemeines Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers