Pressemitteilungen zur DSGVO

DSGVO

Tägliches Update ⋅ 13. Juli 2018

Nachrichten
DSGVO: Fünf Prozent der Digitalfirmen haben bereits Abmahnungen erhalten

t3n Magazin

Abmahnungen im Zusammenhang mit der DSGVO sind offenbar keine Einzelfälle mehr. Einer Umfrage zufolge ist fünf Prozent der Digitalfirmen …

DSGVO: „Die lachen sich doch kaputt“ Tobias Lau, 12.07.2018 07:59 Uhr

APOTHEKE ADHOC

Mehr Aufwand für Rechte, die fast niemand nutzen will: Apotheker Hermann Niemann ärgert sich darüber, dass die DSGVO zusätzliche Arbeit …

Im Widerspruch: CLOUD Act gegen EU-DSGVO

heise online

Mit dem CLOUD Act verschärft die US-Regierung ihre weltweite Kontrolle über Daten. Doch das Gesetzt steht klar im Konflikt mit der EU-DSGVO.

Welche Datenschutz-Zertifikate passen zu DSGVO und GDPR?

Computerwoche

Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden Zertifikate wichtiger denn je. Doch welche Zertifikate und Zertifizierer erfüllen die …

Übertragung der Haftung nach DSGVO auf den Arbeitnehmer?

Datenschutzbeauftragter INFO (Blog)

Wir erhielten kürzlich eine Nachfrage, ob Arbeitnehmer eine Vereinbarung unterschreiben müssen, nach der sie bei Verstößen gegen die DSGVO …

7 datenschutzkonforme Whatsapp-Alternativen

impulse

Aus Datenschutzgründen dürfen Unternehmen Whatsapp nicht mehr verwenden. Ein Überblick über DSGVO-konforme Messenger-Alternativen für …

Nur 20% der Unternehmen geben an, die DSGVO vollständig implementiert zu haben

wallstreet-online

Aktuelle Forschungsergebnisse zum Status der Einhaltung der DSGVO, zu Budgets und Plänen zeigen auf, dass ein Großteil der Unternehmen immer …

DSGVO: Gesetz soll Abmahn-Welle stoppen

FondsProfessionell.de

So mancher Vermittler hatte es befürchtet, Rechtsexperten hatten davor gewarnt: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in …

ICANN kriegt bei der EU-DSGVO nicht die Kurve

Netzwoche

Die Internetbehörde ICANN kämpft um Konformität mit der EU-DSGVO. Im Fokus steht das Whois-System. Der Datenschutzausschuss der EU ist mit …

Infoveranstaltung zur DSGVO

RA today (Pressemitteilung)

Die Verunsicherung über die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist groß in Wirtschaft und Ehrenamt.

DSGVO

Tägliches Update ⋅ 9. März 2018

Nachrichten
DSGVO für Startups: Herausforderungen und Chancen

Gründerszene.de

Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erlangt nach einer zweijährigen Umsetzungszeit am 25. Mai 2018 ihre Gültigkeit – und zwar unmittelbar und für alle Unternehmen und alle öffentlichen Stellen. Unzählige Artikel wurden zu diesem Thema veröffentlicht; die …

Datensicherheit: Infos zur neuen EU-DSGVO – C.ebra

Leitfaden: Infos rund um die DSGVO – C.ebra

Datensicherheit: Infos zur neuen DSGVO – BusinessPartner PBS

Ganzer Artikel

DSGVO: Was wird aus bestehenden Zertifikaten?

it-daily.net

Das heißt, der verantwortliche Cloud-Nutzer ist verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen der DSGVO nachzuweisen. Der Auftragsverarbeiter – also der Cloud-Anbieter – hat ihn dabei zu unterstützen. Hierzu können geeignete Zertifikate als „Nachweiserleichterung“ herangezogen werden – doch …

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018 verbindlich – hohe Bußgelder drohen

anwalt.de

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – bereits seit dem 25. Mai 2016 mit einer zweijährigen Übergangsfrist in Kraft getreten – wird ab dem 25. Mai 2018 verbindlich angewendet und unterschiedliche Rechtsvorschriften in den Mitgliedsstaaten werden harmonisiert. Betroffen sind sämtliche …

DSGVO: Erhöhte Datenschutzanforderungen bei der Wireless Communication

professional-system.de (Blog)

Mit der DSGVO erweitern sich die Pflichten der Unternehmen von der IT-Sicherheit bis zur datenschutzkonformen Nutzung noch einmal grundsätzlich. Der Begriff der personenbezogenen Daten, unabhängig von der räumlichen (geographischen) Nutzung sowie die Definition der Verarbeitung …

DSGVO war Thema bei VNL in Feldkirch

wirtschaftszeit.at

Sie informierte über Prozesse in der IT, in der Organisation und bot eine kritische Betrachtung zu den notwendigen Investitionen sowie zu etwaigen Bürokratiehürden. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter gab Niki Waibel eine Empfehlung über notwendige Schritte auf die Vorbereitung des DSGVO …

Neues Datenschutzrecht: Online-Händler müssen Gastbestellungen ermöglichen!

shopbetreiber-blog.de (Blog)

Mai rückt immer näher, alle Unternehmen müssen sich bis dahin auf das neue Datenschutzrecht eingestellt haben. Es sind viele kleine Punkte bei der Umsetzung zu beachten. Die Umsetzung der DSGVO im eigenen Shop bedeutet wesentlich mehr, als nur die Datenschutzerklärung zu aktualisieren.

DSGVO 2018 – Unternehmen müssen bei fachlicher Rechtsberatung auf mögliche Fallen achten

openPR.de (Pressemitteilung)

openPR.de/t995685 Rechtsanwalt Matutis weiter: „Die DSGVO 2018 ist kein zahnloser Tiger mehr. Pauschale Lösungen gibt es nicht, doch leider wird zu oft pauschal informiert. Unternehmen sind auf professionelle Hilfe durch seriöse Fachleute angewiesen. Daher ist es essenziell, bei der fachlichen …

DSGVO 2018 – Unternehmen müssen bei fachlicher Rechtsberatung auf mögliche Fallen achten – openPR.de (Pressemitteilung)

Ganzer Artikel

KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne „Sommer im Knast“

openPR.de (Pressemitteilung)

openPR.de/t995809 „Es ist gerade fünf vor 12: Die DSGVO tritt in weniger als drei Monaten in Kraft und die wenigsten Unternehmen sind wirklich ausreichend darauf vorbereitet“, erklärt Dr. Amir Alsbih, CEO von KeyIdentity. „Ein Verstoß gegen die neue Datenschutz-Grundverordnung muss nicht gleich …

Küchenhersteller und Franchisesystem Olina setzt bei der DSGVO-Compliance auf Rechtsanwältin …

openPR.de (Pressemitteilung)

openPR.de/t995670 So wurde Nina Ollinger beauftragt, im Rahmen der ERFA-Tagen das Thema Datenschutz und DSGVO aufzubereiten. Auch diesmal wurde der lebendige, praxisnahe und individuell auf Olina und das Geschäftsmodell zugeschnittene Vortrag gerade von den Franchisenehmern sehr …

Datenschutz-Check 2018: Was müssen Arztpraxen angesichts der neuen Vorschriften zum …

Deutsches Ärzteblatt

Ab dem 25.05.2018 gilt in der Europäischen Union die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) als neues und gegenüber dem nationalen Recht vorrangiges Datenschutzrecht. Es sollte in Arztpraxen ein Bewusstsein für den Datenschutz entwickelt werden. Das ist wichtig, da ab dem 25.05.2018 …

Crashkurs Datenschutzrecht (DSGVO) – Teil 8

Datenschutz-Guru

Im 8. und letzten Teil des Crashkurses zur DSGVO geht es um die sonstigen Pflichten für Verantwortliche, die in der Praxis umzusetzen sind. Der ganze Abschnitt 4 der DSGVO, der sich an Verantwortliche und Auftragsverarbeiter richtet, ist gut gefüllt mit Pflichten, die einzuhalten sind. Die Darstellung …

DSGVO – Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung

Berlin

Die Datenschutzgrundverordnung, abgekürzt DSGVO bzw. deren englischsprachige Übersetzung GDPR ist bereits im Mai 2016 in Kraft getreten und wird ab 25. Mai 2018 durchgesetzt.

Infografik: Die neue DSGVO – Sind Sie vorbereitet?

ImmobilienScout24 Blog

Am 25. Mai tritt die neue DSGVO in Kraft. In unserer Infografik haben wir alle wichtigen Infos zur neuen Datenschutzgrundverordnung für Sie zusammengefasst.

Webinar: Identifizieren und Sichern von DSGVO-Daten mit Varonis

Varonis

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird in 2 Monaten zu geltendem Recht – und sie ändert die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit personenbezogene Daten.